Soundtracks, die Kult geworden sind – Die besten Filmsongs ever

0
10

Ein guter Film bleibt uns oft nicht nur wegen seiner Handlung oder der schauspielerischen Leistung im Gedächtnis, sondern auch wegen seines Soundtracks. Manche Songs haben es sogar geschafft, über den Film hinaus Kultstatus zu erreichen. Hier sind einige der legendärsten Filmsongs aller Zeiten.

„Eye of the Tiger“ – Survivor (Rocky III, 1982)

Kein Song verkörpert den Kampfgeist und den Willen zum Sieg so sehr wie „Eye of the Tiger“. Der Song wurde speziell für Rocky III geschrieben und ist seitdem die ultimative Hymne für Motivation und Durchhaltevermögen. Noch heute wird er weltweit bei Sportveranstaltungen und Workouts gespielt.

„Don’t You (Forget About Me)“ – Simple Minds (The Breakfast Club, 1985)

Die Schlussszene von The Breakfast Club, in der Judd Nelson seine Faust in die Luft reckt, wäre ohne diesen Song nur halb so ikonisch. „Don’t You (Forget About Me)“ wurde zu einer Hymne der 80er-Jugend und ist untrennbar mit dem Film verbunden.

„I Will Always Love You“ – Whitney Houston (Bodyguard, 1992)

Whitney Houstons gefühlvolle Interpretation von Dolly Partons Song für den Film Bodyguard wurde ein weltweiter Hit. Die emotionale Kraft dieses Songs machte ihn zu einer der meistverkauften Singles aller Zeiten und unvergesslich für eine ganze Generation.

„My Heart Will Go On“ – Celine Dion (Titanic, 1997)

Kaum ein Song hat so viele Gänsehautmomente geschaffen wie „My Heart Will Go On“. Der Titelsong zu Titanic wurde ein globaler Megahit und ist bis heute eines der bekanntesten Film-Lieder. Celine Dions gefühlvolle Ballade sorgt immer wieder für emotionale Erinnerungen an Jack und Rose.

„Lose Yourself“ – Eminem (8 Mile, 2002)

Eminems „Lose Yourself“ wurde nicht nur ein weltweiter Erfolg, sondern brachte dem Rapper auch einen Oscar für den besten Originalsong ein. Die kraftvollen Lyrics und der treibende Beat machen ihn bis heute zu einem der besten Motivationssongs aller Zeiten.

„Stayin’ Alive“ – Bee Gees (Saturday Night Fever, 1977)

Die Bee Gees prägten mit „Stayin’ Alive“ nicht nur den Soundtrack von Saturday Night Fever, sondern auch eine ganze Ära der Disco-Musik. Der Song ist untrennbar mit John Travoltas legendärem Tanzstil verbunden und einer der meistgespielten Hits der 70er.

„Ghostbusters“ – Ray Parker Jr. (Ghostbusters, 1984)

Wer hört „Who you gonna call?“ und denkt nicht sofort an Ghostbusters? Der Song von Ray Parker Jr. wurde zum Kult-Hit und bleibt bis heute einer der bekanntesten Filmsongs, den jeder mitsingen kann.

Fazit: Soundtracks als Schlüssel zur Filmgeschichte

Ein guter Filmsong kann einen Film unvergesslich machen und sogar Generationen überdauern. Diese legendären Soundtracks sind mehr als nur musikalische Begleitung – sie sind Kult geworden und gehören zu den größten Hits der Musikgeschichte. Hast du einen Lieblings-Filmsong, der in diese Liste gehört?

- Advertisement -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein